Auch im Schuljahr 2023/24 setzen wir unsere erfolgreichen Musikwerkstätten, die Drum-Werkstatt und unsere Musikwerstatt Orient, an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in Spandau fort. Wir freuen uns bereits auf das kommende Schuljahr. Vielen Dank an das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost, welches uns das Projekt mit vier Workshops im Nachmittagsbereich finanziert. Die Drum-Werkstatt wird von unseren erfahrenen Dozent*innen Illay Chester und Sven Tjaben geleitet. Mittlerweile wurde den Profi-Musiker*innen auch ein eigener Musikraum zugewiesen, in dem bereits ein elektrisches Klavier, ein Keyboard und eine Orgel stehen, die zusätzlich benutzt werden können. Die Kinder zeigen ein reges Interesse an diesen Instrumenten. Zum Stundenanfang werden die "Drumpatterns", die für das gemeinsame Musizieren benötigt werden, durch Klatschen und dem Einsatz der Füße vorbereitet. Dies dient der Vorbereitung für das Spielen mit den Instrumenten. Zusätzlich wird an den Grundprinzipien des Musizierens gearbeitet: Zuhören, Solo spielen, im Wechsel mit Tutti, dazu die Parameter laut, leise bzw. schnell und langsam. Aber auch spontane Momente kommen zustande, beispielsweise, wenn die Kinder spontan anfangen zu singen, weil die eingeübten Harmonien, einem ihrer derzeitigen Lieblingssongs nahekommen.
Die Musikwerkstatt Orient findet unter der Federführung von unserem Dozent, Renas Ibrahim, statt. Auch er berichtet, dass in seinen Workshops zunächst einfache Rythmen eingeübt werden, die die Kinder dann durch Wiederholungen vertiefen. Zudem lernen die Kinder kurdische Tänze und Gesang kennen. Hierbei werden auch "Geschichten gesungen" und geschrieben. Daneben werden elektronische Instrumente, wie die Loops-Station verwendet, bei den die Kinder ihre Rythmen aufnehmen können. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Kinder im Musikinstrumentenmuseum am Potsdamer Platz.