Einladung zum Konzert im Albrecht-Dürer-Gymnasium am Donnerstag, 19.12.24, 17.30-18:30 Uhr, Emser Straße 134-137, Berlin-Neukölln

Im Rahmen unseres Medien- und Begegnungsprogramm ANDERE LEBENSWELTEN KENNEN-LERNEN - EIN INTERKULTURELLER DIALOG MIT MUSIK, für das wir gerade im Roten Rathaus mit den 3.Hauptstadtpreis 2024 ausgezeichnet wurden und des neuen Programms MUSIK &DEMOKRATIE laden wir Euch herzlichen zu einem Konzert mit Schüler*innen aus zwei Schulen ein.

Seit September/Oktober 2024 musizieren vier 5. Klassen an zwei Berliner Schulen einmal wöchentlich mit Musiker*innen aus vielen Nationen und tauschen sich über ihre Zugänge zu Musik und ihren Herkunftsländern aus. An der Bötzow-Grundschule erforschen die Schüler*innen Demokratie mit Musik unter Leitung von Joseph Weinberg, Ahmad Qafour und Evi Filippou, an der Albrecht-Dürer-Oberschule musizieren, diskutieren und produzieren die Schüler*innen mit Illay Chester, Renas Ibrahim, Matthias Schellenberger, Na’ama Landau.

Auf die Bühne bringen die jungen Berliner*innen Songs, die sie in den wöchentlichen Begegnungen auf Augenhöhe mit den Musiker*innen Illay Chester, Joseph Weinberg, Ahmad Qafour, Renas Ibrahim, Evi Filippou, Sven Tjaben, Bakr Khleifi (Maqam - Pierre Boulez Saal), Yael Na'am ael Gil & Meittam Govreen (Duo Eretz), Katrina Martinez und Wefa Sur-Bidaghî einstudiert haben. Die Schüler*innen zeigen einige mit Hilfe unserer Medienprofis MASCH, Joseph Weinberg und Na’ama Landau erstellten medialen Beiträge und die Profi-Musiker*innen bieten Einblick in ihre musikalischen Lebenswelten.

Unser Dank geht an alle Schüler*innen und Dozent*innen, die Lehrkräfte Silva Dias, Susanne Cohrs sowie Ricardo Koch, die Stockhausen Stiftung, die Stiftung Berliner Sparkasse und dem Berliner Jugend Demokratie Fonds STARK gemacht! für die Unterstützung der Projekte, Ulla Giesler für die Organisation, dem Pierre Boulez Saal und der Barenboim-Said Akademie ebenso wie dem Albrecht-Dürer-Gymnasium und der Bötzow-Grundschule für das Öffnen ihrer Türen. Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein tolles Konzert!

Am Albrecht Dürer Gymnasium startete das Projekt am 20.9.24 mit zwei 5. Klassen mit jeweils einer Doppelstunde pro Klasse. Zum Einstieg wurden Musikvideos von Illay Chester und Shishani geschaut und direkt mit Illay Chester und Silvia Dias begonnen zu proben. Matthias Schellenberger und Na'ama Landau waren als Medienprofis dabei, zeigten Videos aus den Vorgängerprojekt und experimentierten mit den Kids auf einer App. Sie erstellten coole Animationen zum Thema Musik&Kultur und stiegen ein in den interkulturelleren Dialog und intervieten mit den Kids Illay zu ihrem bewegten Leben zwischen Israel und Berlin. Am zweiten Freitag waren dann die syrisch-kurdischen Musiker Renas Ibrahim & Wefa Sur-Bidaghî dabei, die den Kids orientalische Instrumente in einem Mini-Konzert vorstellten und einen kurdischen Tanz einübten. Die Schüler*innen fanden das interessant und toll!

Beim nächste Termin stand dann aktives Proben mit Illay und Silvia im Ensemble an und Musikinstrumente, Aufgagen und Parts wurden verteilt. MASCH und Na'ama waren mit begleitender Medienarbeit natütrlich auch dabei. Im November kam dann das israelische Duo Eretz mit Yael Na'am ael Gil (Sopranistin, Absolventin Hanns Eisler) & Meittam Govreen (Gitarrist, Absolvent der Jazz-Abteilung Thelma Yellin, Tel Aviv) zu Besuch, die auch beim Abschlusskonzert mit einem Song das Publikum verzauberten. Ihre ruhige Art kam bei den Schüler*innen gut an und es entspannte sich ein Dialog auf Augenhöge mit den Schüler*innen.

An den nächsten zwei Freitag ging es direkt in großen Schritten beim Proben zusammen mit der griechischen Jazz-Musikerin Evi Filippou, dem syrischen Klarinettisten Ahmad Qafour und Illay Chester Richtung Konzert. Die Musiker*innen geben alles, und arrangieren die Songs immer wider neu, um für jedes Kind einen optimalen Einsatz mit ihrem talent zu finden. Folgende Instrumente waren dabei: 

Am 29.11.24 ging es dann zu Besuch in die Barenboim Said Akademie. 

Videos

Konzertmitschnitt vom 19.12.24

Projekte