Ausflug zu Berliner Druckereien mit der Medienwerkstatt an der Albrecht-Dürer-Gymnasium, Nov 2018

Exkursion zur Druckerei medialis am 30.11.2018 mit der Medienwerkstatt. Die Klasse 8c der ADO wurde von Britta Wartke begrüßt und durch die Druckerei geführt. Die Schüler*innen haben bereits vor dem Besuch mit ihrer Lehrerin Dani Wolf jede Menge Fragen zusammen getragen und im Laufe der Führung ergeben sich noch viel mehr. Sehr beeindruckt hat die Antwort auf die Frage „Was kostet eine Druckmaschine?“ – Eine Million Euro! Wir gingen mit Frau Wartke die Schritte vom ersten Kundenkontakt im Büro im 3.

Mitgliederversammlung bei Vincentino e.V., 26.11.2018

Am 26. November 2018 traffen sich die Vorstände von Vincentino zur jährlichen Sitzung. Im Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, die im zweiten Teil für Gäste geöffnet wurde. Ulla Giesler berichtete dabei über die Projekte im vergangenen Schuljahr und stellte die Gäste vor:

Portrait: Ahmad Kanaan in FSJ-Kultur bei Vincentino in 2017/18

Der 18-jährige Neuköllner Ahmad Kanaan hat sich nach seinem Schulabschluss entschieden, ein Freiwilliges Sozialen Jahr (FSJ) im Bereich Kultur bei Vincentino e.V. zu machen. 

Wie fasst Ahmad das ganze FSJ zusammen? „Wenn ich auf mein FSJ zurückblicke, kann ich nur sagen, dass es eine super Zeit war. Ich habe in diesem Jahr viel gelernt und viele Freunde kennen gelernt.“

Erklärvideos der berufsvorbereitenden August-Sander-Schule 2017/18

Im Schuljahr 2017/18 hat die Medienwerkstatt von Vincentino an der berufsvorbereitenden August-Sander-Schule in Friedrichshain mehrere Projekte unter Leitung von Matthias Schellenberger zusammen mit Ahmad Kanaan, im Freiwilligen Sozialen Jahr - Kultur und einigen Lehrer*innen umgesetzt. Sie arbeiteten mit Jugendlichen aus den Bereichen Agrarwirtschaft, Farbtechnik, Holztechnik, Metalltechnik, Gastgewerbe, Hauswirtschaft und Sozialwesen und dokumentierten diese in Videos. Die Schüler*innen stellten auch Erklärvideos über ihre Werkzeuge her.

Erklärvideos über den Bundestag von der Adolf-Reichwein-Schule

Nach einem gemeinsamen Besuch der Reichstagskuppel haben wir mit den Schüler*innen der Klasse 10a der Adolf-Reichwein-Schule zwei Erklärvideos zu den Themen Demokratie und Staatsorgane, zum Bundestag allgemein und zu den Wahlgrundsätzen produziert. Zum Start des Projektes wurde die Bundestagswahl diskutiert, vielfältige Infos dazu im web gesichtet und schließlich die Texte zu den Themen erstellt, die Grundlage für die Fotos, Videos, Grafiken und Stop-Motion Animationen für unsere Erklärvideos waren.

Musikclip der Klasse 7 der Adolf-Reichwein-Schule

Im Schuljahr 2018 haben wir uns in der Klasse 7 der Adolf-Reichwein-Schule mit dem Thema "Musikvideo" unter Verwendung von verschiedenen Filmtechniken beschäftigt. Zu Beginn prduzierten wir eine Reihe von kurzen Stop-Motion Clips vor grünen Hintergrund und haben das Material mit dem GreenScreen Effekt des Videoschnittprogramms "HitFilm Express" (gratis und toll...!) bearbeitet. Mit der Zeit entwickelten dann wir mit allerhand Verkleidungen weitere Szenen für den Musikclip in unserem kleinen GreenScreen Studio.

Medienprojekt an der Bötzow-Schule: Stolpersteine - eine Erinnerung an die Familie Krisch, Jan 2018

Dieses Jahr war die Bötzow-Grundschule zusammen mit der Medienwerkstatt beim Jugendforum denk!mal `18 im Abgeordnetenhaus Berlin dabei mit ihrer Ausstellung zum Thema "Stolpersteine", die vom 29. Januar bis 9. Februar 2018 zu sehen war.

Seiten